AWARENESS DISKURS FESTIVAL 2025

Awareness (engl.) bedeutet Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit dafür, dass die eigenen Grenzen und Sicherheitsgefühle sowie die der anderen nicht überschritten werden. Wir tragen alle Verantwortung für ein gemeinschaftliches Sicherheitsgefühl, wenn wir uns in einem Raum oder auf dem Festivalgelände bewegen.

Wir befinden uns in einer Zeit politischer und gesellschaftlicher Erdbeben. Es braucht Kraft, Widersprüche auszuhalten – aber es gibt klare Grenzen. Hass, Rassismus, Sexismus, Islamfeindlichkeit, Antisemitismus, sexuelle Übergriffe, Queerfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Ableismus und jede andere Form von Diskriminierung haben keinen Platz. Bitte nimm dir kurz Zeit, um unseren Code of Conduct durchzulesen. Diesen findest du auf unserer Website oder unter den QR-Codes.

Wenn du Grenzüberschreitungen wahrnimmst oder erlebst oder dir unsicher bist, wende dich gerne an das Awareness-Team. Komm aber auch gerne zu uns, wenn du Traubenzucker, Wasser oder einfach eine kurze Pause brauchst, dir über etwas unsicher bist, dein Handy laden musst oder andere Access- und Awareness-Fragen hast.

AWARENESS-TEAM

Das Awareness-Team ist ab dem ersten Programmpunkt bis zum Ende des letzten Programmpunkts im Festivalzentrum oder auf dem Festivalgelände unterwegs. Es ist an den Westen zu erkennen. Unser Awareness-Team besteht aus Freiwilligen aus der Studierendenschaft und hat unterschiedliche Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich. Falls die anwesende Awareness-Person selbst überfragt ist, wird sie sich an das Festival-Team wenden und gemeinsam mit uns überlegen, was in der entsprechenden Situation unternommen werden kann.

Awareness-Nummer:

+49017624213334

CALM DOWN SPACE

Brauchst du Ruhe und einen Rückzugsort? Der Calm Down Space befindet sich im Medienstudio 1 in der PB3000 und ist über Treppen oder Aufzug erreichbar.

DIGITALER BRIEFKASTEN

Du hast Anregungen, Kritik oder persönliche Erfahrungen, die du teilen möchtest? Schreib uns in der Sprache, in der du dich am wohlsten fühlst: awareness@diskursfestival.de

WEITERE ANLAUFSTELLEN

Institutionalisierte Anlaufstellen in Gießen sind:

  • Heimwegtelefon Gießen: (030) 120 74 182

  • Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530

  • Rettungswagen / Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117





Per Newsletter dem Diskurs den Puls fühlen