TRASH
28. – 30. Oktober
Das dritte Wochenende soll neuen Denkanstößen und ersten fehlbaren Versuchen Platz geben.Die einzelnen Teile des Zerstörten sollen neu zusammengefügt werden, alternative Praktiken entwickelt werden. Neue Versuche bewegen sich auf dünnem Eis, ihr mögliches Scheitern, ihr zusammengesetzter Charakter, ihre Art der Wiederverwertung kann mit Müll assoziiert werden. In diesem Sinne sind wir gespannt auf alles Unbekannte, das sich selbst vorläufig oder dauerhaft die Bezeichnung „trash“ geben will. Wir betrachten dies auch als Form der nachhaltigen und recycelten Kunst- und Wissensproduktion. Durch die Umnutzung alter Strukturen oder Formen kann sich ein Möglichkeitsraum eröffnen. Inhaltlich bedeutet dies, dass wir Produktionen eine Plattform geben wollen, welche sich explizit mit Themen der Rekonstruktion, Zusammensetzung und dem Begriff „trash“ selbst beschäftigen. Naheliegend ist hier auch der ökologische Aspekt. Wir als Festival wollen unser Möglichstes tun, das DISKURS Festival 2022 so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten (korrekte Mülltrennung, kein Plastikgeschirr, möglichst nachhaltige Aufführungsmaterialien etc.), setzten den inhaltlichen Fokus jedoch klar auf der sozialen Nachhaltigkeit. Trotz dessen sollen auch Gruppen, die sich mit der Klimakatastrophe und ökologischer Nachhaltigkeitbeschäftigen Beachtung erfahren.
FREITAG
28. Oktober
SAMSTAG
29. Oktober
SONNTAG
30. Oktober